Hier sehen Sie einen Auszug der bisher teilnehmenden Unternehmen des Accounting Summit 2022
Die 1&1 Telecommunication SE ist ein deutscher Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Montabaur. Das Unternehmen gehört zum United-Internet-Konzern.
Airbus Defence and Space ist eine Division der Airbus Group, spezialisiert auf militärische Luftfahrt, militärische und zivile Raumfahrtsysteme sowie Sensoren und Kommunikationstechnologie für Verteidigung und Sicherheit.
Die Asklepios-Kliniken-Gruppe ist ein primär in Deutschland agierender Klinikbetreiber mit Hauptsitz in Hamburg.
Babbel ist eine E-Learning-Plattform für webbasiertes Lernen von Sprachen.
Das deutsche Unternehmen BarthHaas GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg ist der weltgrößte Hopfenhändler mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent. Joh. Barth & Sohn ist die größte Gesellschaft innerhalb der Barth-Haas Group.
Die Bayer Aktiengesellschaft ist ein divisional gegliedertes Unternehmen, das aus 420 Gesellschaften mit insgesamt 103.824 Mitarbeitern besteht. Schwerpunkt des Konzerns ist die chemische und pharmazeutische Industrie.
Carlsquare ist eine partnergeführte Investment Bank, die Unternehmen und ihre Gesellschafter bei der Umsetzung strategischer Ziele begleitet. Dazu zählen inhabergeführte Mittelständler und Marktführer, stark wachsende Startups mit disruptiven Technologien und Geschäftsmodellen, aber auch Venture-Capital-/ Private-Equity-Investoren, Family Offices und Konzerne, die mit Unternehmern Wachstum gestalten und Wertsteigerung erzielen wollen.
Covivio ist eines der führenden europäischen Immobilienunternehmen. Als Spezialist für Büro-, Hotel- und Wohnimmobilien ist Covivio in den wichtigsten Metropolen Europas aktiv. Als Investor und Projektentwickler realisiert Covivio Mixed-Use-Konzepte und stellt die Verbindung von Arbeiten, Reisen und Wohnen in den Vordergrund.
Die Daimler Truck Holding AG ist der weltweit größte Nutzfahrzeug-Hersteller.
Die Deutsche Bahn AG ist ein bundeseigener Eisenbahnkonzern. Das Unternehmen ist als Aktiengesellschaft organisiert und befindet sich vollständig im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr.
Die DMG MORI Aktiengesellschaft ist einer der größten Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen in Deutschland und auch weltweit ein führender Hersteller von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen.
Das Drägerwerk ist ein börsennotiertes Unternehmen in Lübeck. Es entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Systeme in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik.
Die ECE Group GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das mit den spezialisierten Gesellschaften ECE Marketplaces, ECE Work & Live und den ECE Real Estate Partners umfangreiche Immobiliendienstleistungen und Fondsmanagement unter einem Dach erbringt. Das Unternehmen ist im Besitz der CURA Vermögensverwaltung, der Holding-Gesellschaft der Familie Otto.
Die E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft ist ein deutsches Merchandising-Unternehmen mit Hauptsitz in Lingen. Vertrieben werden unter anderem Tonträger und Merchandising-Artikel (Fanshirts, Banner etc.) von Metal- und Rockbands, Musikvideos und Mitschnitte von Live-Auftritten.
Die EnBW Energie Baden-Württemberg ist ein börsennotiertes Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Das Unternehmen ist nach Uniper und E.ON das drittgrößte Energieunternehmen in Deutschland.
Die Feintool International Holding AG mit Sitz in Lyss ist ein international tätiger Schweizer Technologiekonzern mit Fokus auf Feinschneid- und Umformtechnologie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Werkzeuge, Pressen, Anlagen und Systeme sowie hochpräzise, kundenspezifische Teile und Komponenten.
Die Hamburger Finanzbehörde ist eine von elf Fachbehörden des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und als Landesfinanzbehörde zuständig für die Finanzpolitik der Hansestadt.
Die Intelligent Apps GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt unter der Marke Free Now Mobilitätsdienstleistungen. Die Free Now App stellt eine direkte Verbindung zwischen Fahrgästen und den Fahrern von Taxis oder den Zentralen der Funkmietwagenunternehmen her. Mittlerweile ist Free Now in über 100 Städten mit mehr als 100.000 Fahrern in ganz Europa tätig.
Gebr. Heinemann SE & Co. KG ist ein Familienunternehmen mit Firmensitz in Hamburg. Das Unternehmen ist Groß- und Einzelhändler für die Duty-free-Branche.
Die Gerhard D. Wempe KG ist ein deutscher Juwelier mit Sitz in Hamburg. Das Familienunternehmen wird in der vierten Generation geführt und betreibt 34 Geschäfte und Markenboutiquen, davon 26 in Deutschland.
H&M (Kurzform für Hennes & Mauritz) ist ein schwedisches Textilhandelsunternehmen aus Stockholm. Über Ladengeschäfte und den Onlineshop bietet H&M weltweit Kleidung, Accessoires und Schuhe für Damen, Herren und Kinder sowie Wohnaccessoires an.
Die Helm AG ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Der Mischkonzern ist in den Bereichen Chemie, Pflanzenschutz, Pharmazie sowie Düngemittel tätig, vorwiegend als Händler.
Die Holcim (Deutschland) GmbH ist einer der führenden Baustoffhersteller Deutschlands und eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffkonzerns Holcim Ltd.
Die Hugo Boss AG ist ein börsennotiertes deutsches Modeunternehmen. Das Unternehmen produziert und verkauft über eigene Ladengeschäfte und den gehobenen Einzelhandel Bekleidung, Lederwaren und Accessoires. Hugo Boss ist gleichzeitig eine der bekanntesten deutschen Modemarken.
Die Hypoport SE mit Hauptsitz in Lübeck ist Muttergesellschaft eines Netzwerks von Technologieunternehmen für die Kredit-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft. Die Unternehmensgruppe besteht aus vier Segmenten: Kreditplattform, Privatkunden, Immobilienplattform und Versicherungsplattform. Die Hypoport SE übernimmt als Muttergesellschaft die Aufgaben einer Strategie- und Managementholding mit entsprechenden Zentralfunktionen.
Iglo ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das am 1. Juli 2006 im Rahmen der Trennung von Unilever gegründet wurde. Iglo ist eine Gesellschaft, die zur britischen Iglo Group gehört, die wiederum Teil von Nomad Foods ist.
Jungheinrich ist ein börsennotiertes deutsches Unternehmen in der Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik. In diesen Segmenten rangiert das Unternehmen weltweit auf Platz drei, in Europa auf dem zweiten Platz.
Die Kion Group AG ist ein börsennotierter Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie Lieferketten-Lösungen. Das Unternehmen ist nach Toyota Material Handling der weltweit zweitgrößte Anbieter von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten und der Marktführer in Europa.
Die Lilium N.V., ist ein börsennotiertes Luftfahrtunternehmen mit Sitz in Amsterdam und zentralem Standort in Weßling. Es entwickelt ein senkrecht startendes und landendes Luftfahrzeug, den Lilium Jet in verschiedenen Versionen.
Die Deutsche Lufthansa, auch Lufthansa oder Lufthansa German Airlines, ist die größte deutsche Fluggesellschaft und wird in der Öffentlichkeit gemeinhin als Flagcarrier Deutschlands wahrgenommen.
McMakler ist der bekannteste Immobilienmakler Deutschlands.
Die Mercedes-Benz Vans Mobility GmbH (MBVM) wurde 2016 gegründet und wächst seitdem stetig. Das Ziel der MBVM besteht darin das Dienstleistungsangebot von Mercedes-Benz Vans unter einer einheitlichen Dachmarke zu bündeln sowie neue Mobilitätskonzepte für Mercedes-Benz Vans zu entwickeln und zu vermarkten.
Die Miele & Cie. KG ist ein deutscher Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten mit Sitz in Gütersloh.
Die Mymuesli AG ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Passau, das über das Internet, in eigenen Läden und über Partnerunternehmen individuelle Müsli-Mischungen aber auch klassisch vorkonfektioniertes Müsli vertreibt. Nach eigenen Angaben verwendet das Unternehmen hierbei nur Lebensmittel aus ökologischem Anbau.
Nespresso ist ein vom Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé eingeführtes Portionskaffee-System. Nestlé verkauft unter diesem Namen Kaffee, der in Aluminiumkapseln portioniert ist. Die Kapseln können nur in speziellen Kaffee- oder Espressomaschinen zubereitet werden.
Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig ist ein deutscher Zuckerproduzent. Das Unternehmen ist eines der führenden seiner Branche in Europa. Die Produktion von Zucker, Flüssigzucker sowie Raffinade, Puder-, Würfel- und Gelierzucker, Biozucker und aromatisierten Zuckersorten für die Nahrungsmittelbranche und den Haushaltsbereich stellen die wichtigsten Geschäftsfelder der Nordzucker dar.
NTT Data ist ein auf IT-Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen der Nippon Telegraph and Telephone Group mit Hauptsitz in Tokio, Japan. In Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Argentinien und Brasilien ist das Unternehmen mit rund 17.000 IT-Experten präsent. Fokusthemen sind Business & IT Consulting, Customer Management, IT Security und Business Intelligence und Analytics & Performance Management sowie Outsourcing.
Oatly AB, ehemals Ceba Foods AB, ist ein schwedisches Lebensmittelunternehmen mit Hauptsitz in Malmö und Produktionsstätte in Landskrona und Wurzeln an der Universität Lund. Oatly entwickelt, produziert und vertreibt unter anderem Hafergetränke und -eis.
Oetker Digital verbindet die Traditionen der Oetker-Gruppe partnerschaftlich mit digitalen Ideen, Innovationen und neuen Geschäftsmodellen. So unterstützen sie etablierte Marken wie Dr. Oetker, Henkell, Coppenrath & Wiese und Radeberger, oder auch die Hotels der Oetker Collection.
Ommax ist eine führende digitale Strategieberatung, die sich auf nachhaltige und digitale Wertschöpfung für zukunftsorientierte Unternehmen und führende Private-Equity-Firmen spezialisiert hat.
Die Panasonic Corporation ist ein börsennotierter japanischer Elektronikkonzern mit Sitz in Kadoma, Präfektur Osaka, Japan. Seine Produkte werden unter mehreren Markennamen wie Panasonic und Technics vertrieben.
Die Prada S.p.A. ist ein italienisches Mode- und Lederwarenunternehmen mit Sitz in Mailand. Prada ist eine Marke der Prada S.p.A., zu welcher außerdem die Marken Miu Miu, Church’s, The Original Car Shoe sowie ein Café in Mailand gehören.
Die ProSiebenSat.1 Media SE ist ein börsennotiertes deutsches Medienunternehmen, das unter anderem die deutschen Free-TV-Fernsehsender ProSieben, SAT.1, kabel eins, sixx, ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und kabel eins Doku und die drei deutschen Pay-TV-Fernsehsender ProSieben FUN, SAT.1 emotions und kabel eins CLASSICS unter einem Dach vereint und auf den Internetseiten der Fernsehsender verschiedene TV-Inhalte anbietet.
Rasensport Leipzig ist ein Fußballverein, der in der 1. Bundesliga spielt.
Die RTG Retail Trade Group GmbH ist ein Lebensmitteleinzelhandels-Joint Venture der Handelsunternehmen Dirk Rossmann GmbH, real GmbH, METRO Deutschland GmbH, Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG und vielen mehr.
Die Salzgitter Maschinenbau AG (SMAG) mit Hauptsitz in Salzgitter ist ein weltweit führendes Maschinenbauunternehmen in den Segmenten Lastaufnahmemittel für den Materialumschlag, Verfahrenstechnik und Sondermaschinenbau.
SWC ist der Entwickler der KI-Plattform PoolParty Semantic Suite, die von global führenden Unternehmen zu folgenden Zwecken eingesetzt wird: Text Mining, Semantische Suche und Datenanalyse, Metadaten Management, Datenintegration und Entwicklung von Wissensgraphen.
Die SMA Solar Technology AG mit Hauptsitz im nordhessischen Niestetal ist einer der weltweit umsatzstärksten und deutschlandweit bekannteste Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen mit Netzeinspeisung, netzunabhängiger Einspeisung sowie Backup-Betrieben. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in insgesamt 18 Ländern vertreten.
Statista ist ein deutsches Online-Portal für Statistik, das Daten von Markt- und Meinungsforschungsinstitutionen sowie aus Wirtschaft und amtlicher Statistik auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch zugänglich macht.
Die Tchibo GmbH mit Sitz in Hamburg ist eines der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen. Tchibo gehört zu 100 % der Familie Herz und unterhält sowohl eigene Ladengeschäfte in Innenstädten und in Einkaufszentren als auch Verkaufsregale in Supermärkten und ist auch im Onlinehandel tätig.
Tesa ist ein Tochterunternehmens der Beiersdorf AG, das einen unabhängig geführten Teilkonzern bildet. Unter der Familienmarke entwickelt, produziert und vermarktet die Tesa-Gruppe Klebebänder sowie andere Klebematerialien für Verbraucher und die Industrie. tesa gehört in Deutschland zu den bekanntesten Marken.
The Social Chain AG (ehemals Lumaland AG) ist ein integriertes Social-Media-Unternehmen, das die Bereiche Social Publishing, Social Marketing und Social Commerce vereint. Sitz des Unternehmens ist in Berlin. Weitere Büros finden sich in München, Manchester, London und New York.
ThyssenKrupp Marine Systems GmbH (TKMS) mit Sitz in Kiel ist der nach eigenen Angaben führende europäische Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe.
Die TUI AG (ursprünglich für Touristik Union International) ist ein Touristikkonzern mit rechtlichem Doppelsitz in Berlin und Hannover, Konzernverwaltung in Hannover. TUI ist das größte Touristikunternehmen der Welt mit Reisebüros, Incoming-Agenturen, Hotels, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffen und Reiseveranstaltern.
Upfield Holdings ist ein multinationaler Lebensmittelhersteller mit Fokus auf pflanzliche Brotaufstriche, mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande.
Verovis ist eine Beratungsmanufaktur für Performance Management.
Die Villeroy & Boch AG ist ein deutscher Hersteller von Keramikwaren, dessen Ursprung im Jahr 1748 liegt. Der Hauptsitz von Villeroy & Boch befindet sich in während der Französischen Revolution aufgegebenen Klostergebäuden der Abtei Mettlach im Saarland, daneben gibt es 14 Produktionsstätten in Europa, Asien und Amerika. Die Produkte werden in rund 125 Ländern vertrieben.
VTG ist ein Eisenbahn-Logistik- und Waggonvermietunternehmen, das in 49 Ländern aktiv ist. Es ist in den Bereichen Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik tätig. Zu den Kunden zählen etwa Unternehmen aus der Chemie- und Mineralölindustrie sowie der Automobil-, Papier- und Verbrauchsgüterindustrie. Mit 94.000 Güterwagen verfügt die VTG-Gruppe über die größte private Wagenflotte Europas.
Yaskawa ist ein japanisches Unternehmen, welches zusammen mit Fanuc bei Industrierobotern weltweit führend ist. Außerdem gilt Yaskawa als Schöpfer des Begriffs Mechatronik, welchen sich das Unternehmen 1971 als Marke eintragen ließ. Seit 1977 werden die Motoman-Roboter verkauft.